Hallo, ich bin Sebastian.

Ich bin dein Ansprechpartner wenn es ums Thema Fotografie & Druck geht!

Spezialisiert habe ich mich auf die Architektur- und Immobilienfotografie, Event- und Veranstaltungsfotografie und selbstverständlich Portraitfotografie.

Ich fotografiere aber gerne Tiere, Natur und auch analog.

Als gelernter und IHK geprüfter Drucker und Fotograf biete ich hochwertige, kundenspezifisch zugeschnittene Dienstleistungen an.

Druck & Fotografie

Mein Fotografiestil würde ich als kreativ, horiziotal und aufs besondere achtend definieren.

MEIN WERDEGANG

Das Bild ist vollständig schwarz

Kapitel 2: Druck(produkte)

Als IHK geprüfter und in 2,5 Jahren ausgebildeter “Drucker” (offiziell Medientechnologe Druck) biete ich kundenspezifisch gschnittene Printprodukte an.

QUALITÄT

Fotografie hält Momente fest – der Druck macht sie greifbar.

Was digital beginnt, entfaltet seine volle Wirkung oft erst auf Papier. In der Verbindung von Fotografie und Druck entsteht eine Symbiose, die nicht nur Bilder transportiert, sondern Emotionen, Botschaften und Erinnerungen.

Moderne Drucktechnologien ermöglichen es, fotografische Werke in hoher Qualität auf unterschiedlichsten Materialien und Formaten zu reproduzieren – sei es als Fine-Art-Print, Fotobuch, Plakat oder auf Werbeträgern. Dabei kommt es nicht nur auf die technische Präzision an, sondern auch auf das Zusammenspiel von Haptik, Farbechtheit und Präsentationsform. Ein brillantes Foto kann durch hochwertigen Druck an Tiefe, Wirkung und Wert gewinnen.

Als gelernter Drucker biete ich auch haptische Druckprodukte an – für alle, die Bilder nicht nur sehen, sondern spüren wollen. So ergänzen sich beide Disziplinen und schaffen gemeinsam etwas, das mehr ist als die Summe seiner Teile – visuelle Erlebnisse, die bleiben.

Qualität ist nicht nur das A und O - es ist der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg!

Ein schwarzes, nahezu komplett dunkles Bild mit kaum erkennbaren Details.

Privates

Ich lebe mit meinem Partner in Augsburg.

>KREATIV

>SIEBDRUCK

>ENTEN

>ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG

>KAJAK FAHREN

>LONDON

TEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIELTEXTBEISPIEL

Das Bild ist vollständig schwarz, kein Inhalt sichtbar.

Kapitel 1: Sozial

Ein Fotograf benötigt neben technischem Können und kreativem Gespür auch eine Reihe sozialer Kompetenzen, die für den beruflichen Erfolg entscheidend sind. Eine der wichtigsten Fähigkeiten ist die Kommunikationsstärke.

Fotografen müssen in der Lage sein, klare Anweisungen zu geben, Kundenwünsche präzise zu erfassen und dabei stets freundlich und professionell aufzutreten. Besonders bei Porträt- oder Hochzeitsaufnahmen ist ein gutes Gespür für zwischenmenschliche Signale gefragt.

Hier kommt das Einfühlungsvermögen ins Spiel: Ein Fotograf sollte erkennen können, wenn sich eine Person unwohl fühlt, und durch einfühlsame Kommunikation eine entspannte Atmosphäre schaffen. Das fördert Vertrauen und ermöglicht authentische, natürliche Aufnahmen.

Dazu gehört nicht nur, auf Wünsche einzugehen, sondern auch, realistische Einschätzungen zu geben und gemeinsam Lösungen zu finden.

Dunkler, fast vollständig schwarzer Bildschirm mit minimaler Textur.

Kapitel 3: Fotografie

Im September 2026 fängt dann offiziell der professionelle Teil des Kapitel 3 an. Ich mache die Ausbildung zum Fotografen bei … .

>Fachkompetenzen

>Technische Kompetenzen

>IHK geprüfte Kompetenzen

>bestmöglichste Dienstleitungen bieten

Das Bild ist vollständig schwarz.